Nächste Termine
Aktivitäten
- Ausstellungen
- 2023 Ausstellungen
- 2022 Ausstellungen
- 2021 Ausstellungen
- 2020 Ausstellungen
- 2019 Ausstellungen
- 2018 Ausstellungen
- 2017 Ausstellungen
- 2016 Ausstellungen
- 2015 Ausstellungen
- 2014 Ausstellungen
- 2013 Ausstellungen
- 2012 Ausstellungen
- 2011 Ausstellungen
- 2010 Ausstellungen
- Reise in den Harz
- Reise in den Harz / Presse
- Seh-Geschichten
- Seh-Geschichten / Presse
- Geschichten zum anfassen
- Geschichten zum anfassen / Presse
- Heidi Langstaedtler
- Heidi Langstaedtler / Presse
- Kaleidoskop der Farben
- Kaleidoskop der Farben / Presse
- weiter Blick und Mee(h)r
- Weiter Blick und Mee(h)r / Presse
- Werkschau
- Werkschau / Presse
- Kontakt
- geplante Ausstellungen
- Boule
- 2023 Start Liga Spielbetrieb
- 2023 Boule Turnier
- 2012 28. Oktober Bouleturnier
- 2021 Juli Bouleturnier
- 2020 September Bouleturnier
- 2019 Mai Bouleturnier
- 2017 14. Mai Bouleturnier
- 2019 10 Oktober Bouleturnier
- 2015 25.Oktober Bouleturnier
- 2015 10. MAi Bouleturnier
- 2014 12. Okt. Bouleturnier
- 2014 05. Mai Bouleturnier
- 2013 20. Mai Bouleturnier
- 2012 22. April Bouleturnier
- Wie alles begann
- Kontakt
- Termin
- Galerie
- Die Pyramide
- Literatur
- Malen
- Theater in der Scheune
- Töpfern
- Wandern
- Veranstaltungen
- Filzen
- Spiele-Nachmittag
Ausstellung
Wir, der Verein kreativ, laden Sie herzlich zu unserer Ausstellung, in die Dorfstraße 7, 14621 Schönwalde-Glien, OT Dorf ein. In der Ausstellung mit dem Titel -FARB/GEFÜHLE- werden Bilder von Pius Müller gezeigt.
Pius Müller, der leider 2017 verstorben ist, hatte über viele Jahre sein Atelier im Künstlerhaus in der Zitadelle in Berlin. Freunde unseres Vereins werden sich vielleicht an seine Ausstellung "Farbfelder" im kreativ-Haus im Jahr 2012 erinnern.
Pius Müller zog Ende der 60iger Jahre nach Berlin und studierte an der HdK Kunst. Daneben war er sozial sehr engagiert. Als Kunsttherapeut hat er Jugendliche betreut und selbst unentwegt kleine und große Werke geschaffen. Erst in der Beziehung mit Barbara Nowy fand er die innere Ruhe und konzentrierte sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr auf das Verfeinern seiner konstruktivistischen Arbeiten.
Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 30. Mai 2023, Die + Mi 15.00 - 17.00 Uhr, Do 15.00 - 21.00 Uhr, So 10.00 - 12.00 Uhr
Allgemeines
Newsletter abonnieren
Besucher
Heute 29
Gestern 80
Woche 29
Monat 2564
Insgesamt 176284
Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online