Aktivitäten
- Ausstellungen
- 2023 Ausstellungen
- 2022 Ausstellungen
- 2021 Ausstellungen
- 2020 Ausstellungen
- 2019 Ausstellungen
- 2018 Ausstellungen
- 2017 Ausstellungen
- 2016 Ausstellungen
- 2015 Ausstellungen
- 2014 Ausstellungen
- 2013 Ausstellungen
- 2012 Ausstellungen
- 2011 Ausstellungen
- 2010 Ausstellungen
- Reise in den Harz
- Reise in den Harz / Presse
- Seh-Geschichten
- Seh-Geschichten / Presse
- Geschichten zum anfassen
- Geschichten zum anfassen / Presse
- Heidi Langstaedtler
- Heidi Langstaedtler / Presse
- Kaleidoskop der Farben
- Kaleidoskop der Farben / Presse
- weiter Blick und Mee(h)r
- Weiter Blick und Mee(h)r / Presse
- Werkschau
- Werkschau / Presse
- Kontakt
- geplante Ausstellungen
- Boule
- 2021 Juli Bouleturnier
- 2020 September Bouleturnier
- 2019 Mai Bouleturnier
- 2019 10 Oktober Bouleturnier
- 2017 14. Mai Bouleturnier
- 2015 25.Oktober Bouleturnier
- 2015 10. MAi Bouleturnier
- 2014 12. Okt. Bouleturnier
- 2014 05. Mai Bouleturnier
- 2013 20. Mai Bouleturnier
- 2012 22. April Bouleturnier
- 2012 28. Oktober Bouleturnier
- Wie alles begann
- Kontakt
- Termin
- Galerie
- Die Pyramide
- Literatur
- Malen
- Theater in der Scheune
- Töpfern
- Wandern
- Veranstaltungen
- Filzen
Plakate / Einladungen des Litaraturkreises 2011
Uwe Johnson. Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl
Wir widmen uns den Seinsweisen. Fremdheit und Vertrautheit in der Literatur.
Wir durchstreifen mit Theodor Fontane das Havelland.
Bei einem Ausflug nach Ribbeck wollen wir neue Perspektiven entdecken und dem Geist dieses "sagenhaften" Ortes nachspüren.
Die unterschiedlichen Facetten des Fahrradfahrens in der Literatur.
Wir spüren der besonderen Qualität des Reisens des Resisens zu Fuß nach.
Joseph Roth, Hiob. Der Leidensweg eines jüdisch-orthodoxen Dorfschullehrers in Galizien um 1900
Joseph Roth. Wir vertiefen uns in seinen Lebensweg und sein Werk