Aktivitäten
- Ausstellungen
- 2023 Ausstellungen
- 2022 Ausstellungen
- 2021 Ausstellungen
- 2020 Ausstellungen
- 2019 Ausstellungen
- 2018 Ausstellungen
- 2017 Ausstellungen
- 2016 Ausstellungen
- 2015 Ausstellungen
- 2014 Ausstellungen
- 2013 Ausstellungen
- 2012 Ausstellungen
- 2011 Ausstellungen
- 2010 Ausstellungen
- Reise in den Harz
- Reise in den Harz / Presse
- Seh-Geschichten
- Seh-Geschichten / Presse
- Geschichten zum anfassen
- Geschichten zum anfassen / Presse
- Heidi Langstaedtler
- Heidi Langstaedtler / Presse
- Kaleidoskop der Farben
- Kaleidoskop der Farben / Presse
- weiter Blick und Mee(h)r
- Weiter Blick und Mee(h)r / Presse
- Werkschau
- Werkschau / Presse
- Kontakt
- geplante Ausstellungen
- Boule
- 2021 Juli Bouleturnier
- 2020 September Bouleturnier
- 2019 Mai Bouleturnier
- 2019 10 Oktober Bouleturnier
- 2017 14. Mai Bouleturnier
- 2015 25.Oktober Bouleturnier
- 2015 10. MAi Bouleturnier
- 2014 12. Okt. Bouleturnier
- 2014 05. Mai Bouleturnier
- 2013 20. Mai Bouleturnier
- 2012 22. April Bouleturnier
- 2012 28. Oktober Bouleturnier
- Wie alles begann
- Kontakt
- Termin
- Galerie
- Die Pyramide
- Literatur
- Malen
- Theater in der Scheune
- Töpfern
- Wandern
- Veranstaltungen
- Filzen
Die Malgruppe
In der Malgruppe wird jedem freigestellt, mit welchem Material er arbeiten möchte. Wer mit einer neuen Technik beginnt, (z.B. Acryl) erhält dafür eine fachmännische Anleitung.
Von Zeit zu Zeit gibt es Themenschwerpunkte, wie Portraits, die menschliche Figur, oder den Linolschnitt.
Wenn es das Wetter erlaubt wird auch im freien gemalt.
Pro Jahr wird an einem Wochenende verreist und vor Ort gemalt. Die letzten Reisen führten die Gruppe u.a. nach Rügen, Dresden, ins Oderbruch und nach Usedom.
Anschließend gibt es dann von den Malreisen jeweils eine gemeinsame Ausstellung in den Räumen des kreativ e.V.
Die Leitung des Malkurses im kreativ-Verein teilen sich Christine Link und Dr.Christian Schlegel