Literaturkreis

Am 2. und 3. August fand in Travemünde wieder das größte Boule-Turnier Deutschlands statt. 512 Doublettes und Triplettes kämpften zwei Tage lang um den Einzug in die Hauptgruppen und um gute Platzierungen. Auch Kreativ e.V. war mit mehreren Spielerinnen und Spielern vertreten – und konnte dabei Höhen und Tiefen erleben.
Samstag – Triplette-Wettbewerb
Für Kreativ e.V. traten Doris, Petra und Detlef als Triplette an. Leider verlief der Start nicht nach Wunsch: Beide Vorrundenspiele gingen verloren, sodass das Team in der D-Gruppe (Plätze 257–512) weiterspielen musste. Dort war nach der ersten K.o.-Runde bereits Schluss – am Ende stand einer der hinteren Plätze zu Buche.
Das zweite Triplette – mit Andreas und Ralf (unterstützt durch einen befreundeten Spieler) – konnte das erste Spiel gegen ein starkes Team aus Berlin-Kreuzberg knapp mit 9:8 gewinnen. Im zweiten Gruppenspiel unterlag man einem Team aus Paderborn mit 11:13. In der folgenden B-Gruppe war dann jedoch schnell Endstation: Das Team verlor klar, was am Ende einen Platz zwischen 128 und 256 bedeutete.
Sonntag – Doublette-Wettbewerb
Auch am Sonntag versuchten Doris und Andreas ihr Glück im Doublette – allerdings ohne Erfolg. Beide Spiele gingen verloren, sodass sie sich frühzeitig aus dem Turnier verabschieden mussten.
Ganz anders lief es für Petra und Ralf, die als weiteres Doublette von Kreativ e.V. starteten – und das mit sensationellem Verlauf. Ohne große Erwartungen in den Tag gestartet, spielte Petra überragend, während Ralf wie gewohnt zwischen kreativen Ideen und genialen Kugeln pendelte.
Im ersten Spiel gegen ein Team aus Dänemark lag das Duo bereits 0:9 zurück – drehte das Spiel aber mit viel Kampfgeist noch auf ein starkes 13:9. Im Gruppenspiel um den Einzug in die A-Gruppe wartete ein Team aus Lübeck. Nach spannendem Verlauf und mehrfach wechselnder Führung gelang ein unerwarteter 13:11-Erfolg.
Damit hatten Petra und Ralf tatsächlich die Qualifikation für die A-Gruppe der besten 128 Teams geschafft – ein Riesenerfolg! Dort trafen sie auf zwei junge Spieler aus Leipzig. Nach einem 1:6-Rückstand kämpften sie sich auf 9:6 heran, es stand zwischenzeitlich 10:10 – doch durch eine Dreier-Aufnahme des Gegners ging das Spiel mit 10:13 verloren.
Dennoch: Mit einem Platz unter den Top 100 bei einem Turnier dieser Größenordnung kann sich das Team absolut sehen lassen. Petra erhielt von vielen Seiten lobende Worte für ihre ruhige, präzise und starke Spielweise – völlig zurecht!
Fazit
Trotz des durchgehenden Regens war das Turnier in Travemünde erneut ein tolles Erlebnis – sportlich, kameradschaftlich und stimmungsvoll.
Wir freuen uns schon auf Travemünde 2026!
Unser Vereins-Urgestein Ernst Schiescke (93 Jahre jung!) hat mit viel Liebe und handwerklichem Geschick eine Gartenbank gebaut – und sie dem kreativ e.V. gespendet.
Jetzt steht das gute Stück bei uns und sorgt für Erholung und beste Aussichten: Ob Theaterpause, Boule-Kommentar-Runde oder einfach nur so – hier darf jeder Platz nehmen, der mal kurz verschnaufen oder das bunte Treiben genießen will.
Danke, Ernst – für die Bank und für deinen unermüdlichen Einsatz!
Im Verein kreativ treffen sich „IMMER WIEDER DONNERSTAGS“ sowohl nachmittags als auch abends Menschen, die gerne mit Ton arbeiten. Wir haben uns nun zum dritten Mal entschlossen, so viel Arbeiten wie möglich von mehr als 20 Künstlern auszustellen und laden ganz herzlich zu unserer Ausstellung ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Galerieräumen in der Dorfstraße 7, in 14621 Schönwalde-Glien, OT Dorf
Die Ausstellung ist geöffnet bis 21. September Di + Mi; 15.00 – 17.00 Uhr, Do: 15.00 – 21.00 Uhr uns So: 10.00 – 12.Uhr