Eine Malreise nach Rügen

Der Verein Kreativ e. V. ruht bis auf weiteres

Schauspieler/innen für Theater gesucht!
Das „Theater in der Scheune“ sucht Leute, die Lust haben, Theater zu spielen.
Männer und Frauen jeden Alters sind herzlich willkommen. Bühnen- oder Schauspiel-erfahrung ist nicht notwendig; wichtig ist nur die Lust am Theaterspiel.
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von zurzeit neun aktiven Schauspielerinnen und -spielern im Alter zwischen 40 und 75 Jahren und suchen Verstärkungen für unser Ensemble. Unsere Theatergruppe ist beheimatet in Schönwalde-Glien (Dorf), eingebettet zwischen Falkensee, Berlin-Spandau und Hennigsdorf. Unsere Bühne ist das „Theater in der Scheune“, das zum kreativ-Verein gehört. Seit 2005 führen wir dort in jedem Jahr eine Komödie oder ein Kriminalstück auf.
Die Proben finden in aller Regel zwischen Januar bis Juni jeweils Freitags von 18.00h/18.30h bis 20.30h statt; die Aufführungen (8 – 9 je Spielsaison) sind gewöhnlich zwischen Juni und September, wobei auf Urlaubswünsche nach Möglichkeit Rücksicht genommen wird.
Während der Proben und während des Spielbetriebs ist die Verpflegung (Essen und Trinken) kostenlos. Eine Mitgliedschaft im kreativ-Verein (60,-- Euro Jahresbeitrag) ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
Die Verkehrsanbindung (Bushaltestelle direkt vor dem Theater) nach Falkensee (651) und nach Berlin-Spandau (671) erfolgt wochentags im Halb- bzw. im Stundentakt. An Sonn- und Feiertagen im 2-Stundentakt.
Wer Interesse oder Fragen hat, bitte melden bei Reinhold Ehl, Mobil: 0157 82861615 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.theater-in-der-scheune.de und www.kreativ-ev.de
Bekanntmachung
Die Testamentseröffnung von Miss Sophie’s Erbe wird verschoben
Neuer Termin: Sommer 2021
Die Testamentseröffnung der kurz nach ihrem 90igsten Geburtstag verstorbenen Miss Sophie wird verschoben. Wie uns der Nachlassverwalter der hochbetagten Erblasserin in einer schriftlichen Stellungnahme mitteilte, waren einige der geladenen Erben auf dem Weg zur Testamentseröffnung durch einen Quarantäneerlass der Bundesregierung am rechtzeitigen Erscheinen auf Schloss Kübelstein verhindert. Aufgrund des präzise formulierten Letzten Willens von Miss Sophie, darf die Verlesung des Testaments und die Verteilung ihres Erbes nur stattfinden, wenn alle im Testament bedachten Personen vollständig anwesend sind. „Als Nachlassverwalter bin ich verpflichtet, diesem Wunsch der Erblasserin voll umfänglich nachzukommen und diesen auch zu respektieren“, so die Aussage von Herrn Dr. Ross.
Ein neuer Termin für die Verlesung des Letzten Willens von Miss Sophie wird bekanntgegeben, sobald sämtliche Beschränkungen *) seitens der Bundesregierung für dieses Land aufgehoben sind. In der Zwischenzeit wird das Vermögen der Verstorbenen von einem durch den Nachlassverwalter eingesetzten Treuhänder treuhänderisch verwaltet.
*) Auf telefonische Nachfrage teilte uns Herr Dr. Ross mit, dass er erst im kommenden Jahr mit einem neuen Termin rechne. Hintergrund dafür ist, dass das Arbeitszimmer von Miss Sophie, in dem die Verlesung laut dem Letzten Willen der Erblasserin stattfinden muss, nicht genügend Platz bietet, um allen Erben einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter-fünfzig zu gewährleisten.
Hinweis der Redaktion:
Da die Testamentseröffnung öffentlich ist und davon auszugehen ist, dass auch das Publikum regen Anteil an der Verlesung nehmen wird, ergeht hiermit auch der Hinweis an die Öffentlichkeit, ihr Interesse bis 2021 zurückzustellen. Bisherige Anmeldungen verlieren leider ihre Gültigkeit und können nicht auf 2021 übertragen werden, da es dem Nachlassverwalter nicht möglich ist, bereits heute schon einen exakten Terminplan für 2021 vorzulegen. Es wird um Verständnis gebeten.
Das Theater in der Scheune zu Gast in Muggensturm

Newsletter
Verein des Jahres im Land Brandenburg

kreativ e. V.
- da ist doch für jeden etwas dabei!
Haben Sie Freude am Gestalten und Modellieren – mit Ton, Stoffen oder Holz?
Haben Sie Spaß am Malen mit Öl, Aquarellfarben oder anderen Techniken?
Zeichnen Sie gerne – mit Kohle, Kreide oder Bleistiften?
Sind Sie interessiert an Literatur, Büchern und Leseproben?
Und wollten Sie nicht längstens schon mal selbst auf der Bühne stehen und zusammen mit anderen ein heiteres Theaterstück aufführen?